
Foto: Der Wengerts-Christus
Bildstockspaziergang Maibach
Zu den Besonderheiten des Frankenlandes gehört sein Bildstockreichtum.
TERMINE:
Buchen Sie eine auf Ihre Gruppe abgestimmte Führung.
Termin und Preis auf Anfrage.
Allein im Oberen Werntal finden wir über 600 dieser religiösen Kleindenkmäler!
Schutz und Erhaltung der Bildstöcke ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, um sie als Zeitzeugen vergangener Jahrhunderte nicht in Vergessenheit geraten zu lassen!

Foto: Das Werner-Kreuz
Erfahren Sie auf unserem Spaziergang durch Maibach die Hintergründe zur Bildstocksetzung vor Ort, welche durchaus nicht nur religiöser Natur waren.
Auch Kunst, Kultur und Politik haben Einfluss genommen.

Foto: Julius Echter-Bildstock
Gerade in Maibach finden wir eine große Zahl an barocken Bildstöcken –
diese Häufung lässt uns interessante Rückschlüsse ziehen auf die Bedeutung
des Bauerndorfes Maibach im 17./18. Jhd....
TREFFPUNKT / DAUER:
Dorfstraße 9, Kriegerdenkmal am Dorfplatz
97490 Maibach
für die Führung sollten Sie sich ca. 1 ½ Std. Zeit einplanen
PREIS:
Führungen für Gruppen: Termin und Preis nach Absprache
KONTAKT:
Margit Markert, 09725/ 5640 (AB), 01578/ 3613277, margitmarkert@gmx.de,

Foto: Warum überwiegend barocke Bildstöcke?
|